AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Fellmann und Winnacker elterngarten Coaching & Beratung GbR
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen Fellmann und Winnacker elterngarten Coaching& Beratung GbR (weiter elterngarten genannt) sowie den elterngarten Coaches und ihren Auftraggeberinnen (nachfolgend "Klientin" genannt). elterngarten bietet Coaching, Training und Beratungsdienstleistungen an. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültige Fassung der AGB. Abweichende Bestimmungen bedürfen der Schriftform.
Sofern der Vertrag nicht direkt mit elterngarten, sondern mit einemeiner elterngarten Coach geschlossen wird, gelten die AGB desder jeweiligen Coach.
​
2. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch eine beidseitige schriftliche Absichtserklärung (einschließlich E-Mail) zustande. Die bloße Kontaktaufnahme, das Einholen von Informationen oder eine Anmeldung ohne Bestätigung begründen keinen Vertrag.
​
3. Honorar und Zahlungsbedingungen
3.1 Preise und Rechnungsstellung
Alle Honorare werden in Euro angegeben und, sofern anwendbar, zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer berechnet. Wenn keine individuelle Vereinbarung getroffen wurde, gelten die auf der Website oder in der Preisliste veröffentlichten Preise. Andere Preisverzeichnisse oder Gebührenordnungen finden keine Anwendung.
3.2 Zahlungsmodalitäten
Sofern nicht anders vereinbart, ist das Honorar sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig. Die Zurückbehaltung oder Verrechnung des Honorars ist nur möglich, wenn Ansprüche durch elterngarten anerkannt oder rechtskräftig festgestellt wurden.
3.3 Zahlungsverzug
Befindet sich derdie Klientin im Zahlungsverzug, ist elterngarten oder der*die elterngarten Coach berechtigt, die Leistungserbringung zu verweigern, bis alle ausstehenden Zahlungen beglichen sind.
​
4. Terminabsagen und Stornierungsbedingungen
4.1 Einzel-Coachingsitzungen
Ein vereinbarter Termin ist verbindlich. Eine kostenfreie Absage oder Verschiebung ist bis 5 Werktage vor dem Termin möglich. Bei einer späteren Absage werden 50 % des Honorars fällig. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Absage wird das volle Honorar als Ausfallgebühr berechnet.
4.2 Seminare, Trainings und Gruppencoachings
Die Absage der Teilnahme an einem Seminar oder Training ist bis vor dem ersten Termin zu den gleichen Bedingungen wie bei Einzel-Coachingsitzungen möglich. Ein Anspruch auf Ersatztermine für versäumte Sitzungen innerhalb eines Gruppencoachings oder Trainings besteht nicht, elterngarten kann jedoch nach eigenem Ermessen freiwillige Alternativen anbieten.
​
5. Höhere Gewalt und sonstige Leistungshindernisse
Bei höherer Gewalt, Krankheit oder anderen unvorhersehbaren Leistungshindernissen kann elterngarten Termine verschieben. Ein Anspruch auf Erstattung von Anfahrts- oder sonstigen Kosten besteht nicht.
​
6. Pflichten von elterngarten
elterngarten und die elterngarten Coaches verpflichten sich zu einer fachgerechten Beratung, Training oder Coaching nach bestem Wissen und Gewissen. Ein bestimmtes Ergebnis oder ein subjektiv erwarteter Erfolg kann nicht garantiert werden.
elterngarten Coaches sind berechtigt, Methoden anzuwenden, die dem mutmaßlichen Willen desder Klientin entsprechen, sofern keine anderslautende Weisung erfolgt. Eine medizinische Beratung oder die Verordnung von Medikamenten erfolgt nicht.
​
7. Mitwirkungspflicht desder Klientin
Eine aktive Mitwirkung desder Klientin ist für den Erfolg der Beratung, des Trainings oder Coachings empfehlenswert, aber nicht verpflichtend. Die Verantwortung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen liegt bei demder Klientin.
​
8. Nutzung von Online-Angeboten
Derdie Klientin ist für die Bereitstellung und Funktionalität der technischen Voraussetzungen (Internetverbindung, Software, Hardware) zur Nutzung von Online-Angeboten selbst verantwortlich.
​
9. Abgrenzung zur Psychotherapie
Coaching, Training und Beratung sind keine Psychotherapie und ersetzen diese nicht. Sie richten sich an gesunde Personen und dienen der persönlichen Weiterentwicklung. Eine Linderung psychischer Erkrankungen ist nicht Gegenstand dieser Dienstleistungen.
​
10. Vertraulichkeit und Datenschutz
elterngarten und die elterngarten Coaches verpflichten sich zur Vertraulichkeit bezüglich aller personenbezogenen Informationen der Klientinnen. Eine Weitergabe von Daten erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung desder Klient*in oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung hierzu besteht.
​
11. Urheberrecht
Sämtliche Schulungs-, Coaching- und Trainingsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder weitergegeben werden.
​
12. Haftung
elterngarten und die Coaches haften nicht für einen bestimmten Coaching-, Trainings- oder Beratungserfolg. Die Haftung für Schäden aus einer Beratung oder Schulung ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
​
13. Versicherungsschutz
Jeder Klientin ist für seineihre eigene psychische und physische Belastbarkeit verantwortlich und trägt die volle Verantwortung für sich und seineihre Handlungen innerhalb und außerhalb der Coachings, Trainings oder Beratungen.
​
14. Sektenerklärung
elterngarten distanziert sich ausdrücklich von Sekten und sektenähnlichen Organisationen, insbesondere der Scientology-Organisation. Die Coachings, Trainings und Beratungen erfolgen unabhängig von der Technologie von L. Ron Hubbard oder vergleichbaren Methoden.
​
15. Erfüllungsort, Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist München.
​
16. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleiben die übrigen Bestimmungen davon unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.